![](http://storchmann-reisen.de/wp-content/uploads/2015/08/2218705428_41c6f65573-300x197.jpg)
Foto: Dennis Jarvis
Die Q’eswachaka Brücke in Peru, 100 Kilometer von Cuzco entfernt, ist nicht nur ein Relikt der Inka, sondern verbindet auch heute noch in 4000 Meter Höhe die umliegenden Gemeinden und somit mehrere hundert Einwohner. Jedes Jahr wird die Brücke mit traditionellen Inka-Ingenieur-Techniken von den Gemeinden auf beiden Seiten des Apurimac Canyon an derselben Stelle genau so wie zur Zeit der Inka vor 500 Jahren neu aufgebaut. Die gesamte, 28 Meter lange Brücke wird in nur drei Tagen errichtet.
An dem gemeinschaftlichen Bau nehmen jährlich bis zu 700 Männer und Frauen aus den nahen Gemeinden teil. Die Frauen sind hierbei für das Flechten der Seile aus Ichu-Gras zuständig, während die Männer diese dann in mühevoller Kleinarbeit verknüpfen, bis die Brücke vollendet ist. Nach der Fertigstellung wird die Brücke bei einem Fest von Schamanen geweiht.
Die Technik der Inka beim Brückenbau war vielfältig. Hölzerne, steinerne oder Seilbrücken führten in einem weiten System von Wegen und handgebauten Brücken aus Halmen und Gras über Bäche und Abgründe quer durch die Anden. Durch den Brauch, die Brücke alljährlich neu zu errichten, wurde das Wissen kontinuierlich an die nachfolgende Generation weitergegeben. Die Q’eswachaka Brücke ist die einzige Brücke ihrer Gattung, die bis heute überlebt hat.
Dieses Video wurde durch Noonday Films für die Ausstellung des National Museum of the American Indian, „The Great Inka Road: Engineering an Empire“, produziert und am 05.06.2015 bei Youtube veröffentlicht. Der Erzähler ist John Ochsendorf, Professor für Bauingenieurwesen, Massachusetts Institute of Technology.
Studien- und Rundreisen
Durch Anklicken von “zurück zur Suchmaske” können Sie eine neue Suche starten. Sie gehen kein Risiko ein, denn Ihre Anfrage wird von unserem Reisebüro bearbeitet und erst nach Rücksprache mit Ihnen von uns verbindlich gebucht.
Für alle Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich persönlich gerne zur Verfügung.